Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP Haßberge wird weiterhin von Stefan Zettelmeier angeführt

Kreisverband blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Foto: Kreisvorsitzender Stefan Zettelmeier

Zeil – Der Kreisverband der Ökologisch Demokratischen Partei Haßberge (ÖDP) zeigt Kontinuität in der Zusammensetzung der Vorstandschaft. Das ergaben die Wahlen bei der Jahreshauptversammlung. Erster Vorsitzender bleibt Stefan Zettelmeier und ist damit der Vorsitzende mit der längsten Amtszeit beim Kreisverband, der seit über 30 Jahren besteht.

 

In seinem Rechenschaftsbericht blickte er auf die zahlreichen Aktivitäten des Kreisverbands vom vergangenen Jahr zurück.So war die ÖDP Haßberge Gründungsmitglied beim „Bündnis Demokratie Haßberge“, welches sich als Folge des Erstarkens rechtsextremer Kräfte, im Landkreis gebildet hat. Entsprechend war die ÖDP Mit-Initiator und Unterstützer verschiedener Mahnwachen für Demokratie und nahm am Holocaust-Gedenktag in Haßfurt teil. Flagge zeigten Mitglieder des Kreisverbandes, als sie sich am Vortrag der Bundestagswahl in der Haßfurter Innenstadt mit einem Infostand neben einem Infostand der AfD positionierte, um den Wählern zu zeigen, dass es bei der Wahl auch Alternativen aus der demokratischen Mitte gibt.

 

Weiterhin wurden von Mitgliedern des Kreisverbandes mehrere Fachvorträge besucht. Z.B. zum Thema „5 Jahre neues Naturschutzgesetz in Bayern“mit der ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und dem Vorsitzenden des Landesbund für Vogelschutz, Dr. Norbert Schäffer, oder zum Thema „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ von Günter Brendle-Behnisch, dem neuen ÖDP-Bundesvorsitzenden. Sehr gut besucht war ein Vortrag von Bernhard Suttner, dem ÖDP-Landesbeauftragten für Grundsatzfragen, der sich mit Populismus, Polarisierung und Pauschalierung in der Politik, befasste.

 

Daneben berichtete Zettelmeier von Exkursionen des Kreisverbandes in die Korbflechtwerkstatt von Stefan Rippstein in Sand, sowie dem Energieplushaus der Familie Mantel in Buch (Theres). Bereits zum zweiten Mal organisierte die ÖDP Haßberge einen sog. WELTbewusst-Stadtrundgang in Haßfurt, zu dem fast 30 Interessierte kamen.

 

Politisch engagierte sich der Kreisverband bei Petitionen und half nach Kräften bei der Europawahl, bei dem die ÖDP ihr Mandat im Europaparlament verteidigen konnte. Auf Kreisebene bedankte sich Zettelmeier bei seinen Mitstreitern im Kreistag, Monika Schraut und Rainer Baumgärtner, und berichtete von der dortigen Arbeit. Zuletzt stellte die ÖDP zusammen mit dem Linken Bündnis Haßberge einen Antrag, wonach der Landkreis dem Verkehrslandeplatz Haßfurt keine Zuschüsse mehr geben und die finanziellen Mittel lieber z. B. für die Haßberg-Kliniken einsetzen soll.

Von den Anwesenden wurde Thomas Ort aus Haßfurt für 30 Jahre politisches Engagement in der ÖDP geehrt, der zum Abschluss der Jahreshauptversammlung die neugestaltete Homepage des Kreisverbandes (www.oedp-hassberge.de) präsentierte.

 

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Erster Kreisvorsitzender bleibt Stefan Zettelmeier, sein Stellvertreter Thomas Ort (Haßfurt). Schatzmeister bleibt Dieter Sauer (Zeil)und Schriftführerin Bettina Sapper (Lendershausen). Als Beisitzer gehören der Vorstandschaft Rainer Baumgärtner (Zeil), Martin Bathon (Wonfurt), Bernhard Zettelmeier (Stettfeld), Jürgen Werner (Zeil) und Frank Sczesny (Haßfurt)an. Zu Kassenprüfern wurden Renate Schneider und Stefan Rippstein bestimmt, als Delegierte für den Landesparteitag Dieter Sauer, Jürgen Werner, sowie Stefan und Bernhard Zettelmeier.

Zurück